top of page

Wir unterstützen die Fußballer*innen des TuS Neuenkirchen - Bist Du dabei?



+++ TEILEN +++ TEILEN +++ TEILEN +++


Das Gesundheitszentrum möchte wieder die tolle Aktion der TuS-Fußballer*innen unterstützen und schickt erneut seine "lauferprobten und radfesten" Mitarbeiter*innen für den guten Zweck ins Rennen!


Aber auch unseren Mitgliedern und Patienten möchten wir wieder die Möglichkeit einräumen, über das Gesundheitszentrum Spenden beizusteuern. Dabei darf die letztjährige Kilometermarke von 1628 km gerne getoppt werden!



Und so geht´s:


Möglichkeit 1

Alle erwalkten, erjoggten, erradelten, erwanderten oder erskateten Kilometer, die per Sporttracker-App (z. B. Adidas Runtastic) auf unserer Facebookseite gepostet werden, kommen mit in den Kilometer-Pott, aus dem sich unsere Spendenhöhe am Ende errechnet. Dabei ist es egal, ob Ihr Eure Kilometer auch schon woanders habt "sponsoren" lassen.

Solltet Ihr nicht bei Facebook sein, sendet uns einfach einen Screenshot oder einen ähnlichen Nachweis der erbrachten Kilometer über unser Kontaktformular oder per Mail.


Diese Kilometermarken gilt es zu erreichen:

  • bei mind. 500 erreichten Gesamtkilometern spenden wir 200 EURO

  • bei mind. 1000 erreichten Gesamtkilometern spenden wir 300 EURO

  • bei mind. 1500 erreichten Gesamtkilometern spenden wir 400 EURO

  • bei mind. 2000 erreichten Gesamtkilometern spenden wir 500 EURO

Ihr könnt unendlich oft Kilometer im Aktionszeitraum sammeln!


Möglichkeit 2

Zusätzlich stellen wir im Gesundheitszentrum eine Spendendose auf, damit Patienten, die körperlich oder gesundheitlich nicht in der Lage sind Sport auszuüben, direkt spenden können.


Möglichkeit 3

Ebenfalls zusätzlich werden von jedem Gutschein (z. B. über Fango & Massage), der im Aktionszeitraum verkauft wird, 2,00 EURO für SgH gespendet.


Die Aktion beginnt am 11.02. und endet am 27.02.22


Wir hoffen, mit Eurer Hilfe dem TuS am Ende einen ordentlichen Betrag zuschießen zu können!


Gutes tun, tut gut!

Vielleicht bist Du ja auch dabei...








 
 
 

Unsere Wasserski-Reihe geht in die Verlängerung!



Zusatztermin am Sonntag, den 26. September

Aufgrund der vielen Nachfragen haben wir uns überlegt, noch einen weiteren Termin zu organisieren, bevor es in die Pause geht.

Wir freuen uns sehr, dass unser Angebot soviel Interesse weckt. Vielen Dank dafür!


Hier die nötigen Infos:

  • 26.09.2021

  • 18:00 bis 19:00 Uhr

  • Lift 1

  • 14,00 EUR Teilnehmerbeitrag

Bitte beachtet, dass der Teilnehmerbeitrag lediglich die Kosten der Bahnmiete, das Leihen normaler Wasserski und Schwimmwesten abdeckt. Weitere Kosten wie beispielsweise Neoprenanzug, Wakeboard, etc., sind von den Teilnehmern selbst zu tragen.


Vergünstigungen

TuS-Mitglieder erhalten einen Rabatt in Höhe von 2,00 EUR.

Anmeldungen

Die Teilnehmer sollten sich im Wasser sicher fühlen und entsprechend schwimmen können. Wasserskifahren muss nicht vorab beherrscht werden.


Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Voranmeldung. Bitte habt Verständnis, dass nur durch vorheriges Entrichten des Teilnehmerbeitrages die Anmeldung gewährleistet werden kann.


Wie immer gilt: Solltet Ihr den Termin doch nicht wahrnehmen können, sucht Euch bitte eigenständig Ersatz. Gerne helfen wir Euch dabei! Bitte habt Verständnis, dass eine Rückerstattung des Teilnehmerbeitrages nicht möglich ist.


Behördliche Auflage: Corona bedingt müssen wir Euch im Vorfeld um die Übermittlung Eurer Namen, Adressen und Telefonnummer bitten.

Infos zum Datenschutz sind unten angehängt.

Bitte informiert Euch auch auf der Seite des Seilbahnbetreibers über die aktuellen Corona-Regeln: https://www.strandarena.de/aktuelle-corona-regeln/


>>> Sollte Corona bis zum gebuchten Termin keinen Wasserskibetrieb zulassen, erstatten wir den Teilnehmerbeitrag oder stellen auf Wunsch einen Gutschein aus <<<


Anmeldungen können übrigens auch online getätigt werden und auch als Geschenkgutschein - gegen ein kleines Aufgeld (1,50 EUR) - zugesandt werden.

So funktioniert´s:


1. Termin und Teilnehmerzahl auswählen.


2. Über das KONTAKTFORMULAR an uns übermitteln. Falls ein Gutschein erwünscht ist oder eine TuS-Mitgliedschaft vorhanden ist, bitte extra vermerken.

3. Die Infos zur Zahlung senden wir per Email zu und der entsprechende Betrag kann überwiesen werden. Eine Zahlung per Rechnung ist auf Wunsch auch möglich.


Fragen könnt Ihr uns gerne online über unsere HOMEPAGE oder FACEBOOKSEITE und natürlich telefonisch unter 05493 – 99 27 477 zukommen lassen.

Wir freuen uns auf Euch!!!

Euer

Gesundheitszentrum Neuenkirchen


Datenschutzhinweise für die Teilnahme an unseren Wasserskiterminen nach Artikel 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) *

1. Name und Kontaktdaten der für die Datenverarbeitung verantwortlichen Stelle

Gesundheitszentrum Neuenkirchen – Physiotherapie & Fitness

Friedenstr. 15

49434 Neuenkirchen

Vertreten durch Daniel Stein (Inhaber)

Tel.: 05493 99 27 477


2. Kategorien von personenbezogenen Daten

Wenn Sie an unseren Wasserski-Aktivitäten teilnehmen möchten, erheben wir folgende Informationen von Ihnen:

· Name, Vorname

· Adresse

· Telefonnummer

Sollten Sie mit der Erfassung dieser Daten nicht einverstanden sein, können Sie nicht teilnehmen.


3. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Datenerhebung erfolgt zum Zweck des Nachvollzugs von Infektionsketten im Zusammenhang mit Covid-19. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO.

4. Übermittlung von Daten an Dritte

Eine Übermittlung der o.g. Daten erfolgt nur an das jeweils zuständige Gesundheitsamt zu den o.g. Zwecken. Ihre Daten werden ausschließlich auf Grundlage der oben genannten Rechtsgrundlagen an Dritte weitergegeben. Sie werden nicht für Werbezwecke verwendet.

5. Dauer der Speicherung

Die Daten werden für die Dauer von drei Wochen nach dem letzten Kontakt mit Ihnen aufbewahrt und danach vernichtet.

6. Ihre Betroffenenrechte

Als Betroffener gem. DS-GVO haben Sie folgende Rechte:

· Recht auf Auskunft

· Recht auf Berichtigung

· Recht auf Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung

· Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen

Prinzenstraße 5

30159 Hannover


* Diese Hinweise beziehen sich ausschließlich auf die Verarbeitung von Teilnehmerdaten im Zusammenhang mit der niedersächsischen Corona-Verordnung. Sie sind kein allgemeines Muster für die Informationspflichten nach Art. 13 (und 14) DSGVO.

bottom of page