top of page


Der Frühling ist da und alles verändert sich. Das ist großartig! Auch wir möchten uns verändern und einige neue Dinge ausprobieren.


UND DAS HABEN WIR VOR

Ab Mai werden wir testweise „Ein-Monats-Mitgliedsvereinbarungen“ für Neukunden in unseren Fitnessbereich mit dem milon Kraft- und Ausdauerzirkel anbieten! Bei Nichtkündigung (4-wöchige Kündigungsfrist) verlängern sich die Mitgliedsvereinbarungen lediglich immer um jeweils einen weiteren Monat. Zum Vergleich: Bislang betrug die Erstlaufzeit 6 Monate.


AUFGEPASST!

Alle Neukunden, die im besagten Zeitraum eine „Ein-Monats-Mitgliedsvereinbarung“ abschließen, behalten diese Konditionen dauerhaft!



ANMELDUNGEN AB SOFORT MÖGLICH

Die Anmeldemöglichkeit besteht bis Ende Juli - Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen. Entweder schreibt ihr uns dazu eine Mail, nutz unser Online-Kontaktformular oder meldet euch direkt zur Terminvereinbarung im Gesundheitszentrum Neuenkirchen.

gz-neuenkirchen(at)ewe.net

oder

05493 99 27 477


Wir freuen uns auf euch!



  • Du trainierst woanders, möchtest gerne wechseln, aber dein Vertragsende ist noch weit entfernt? Kein Problem: Bei uns trainierst du so lange gratis, bis dein Alt-Vertrag ausgelaufen ist.

  • Du möchtest gerne mit deinem Trainings-Buddy zusammen trainieren? Na bestens! Bei Partnerabschlüssen spart ihr beide die Aufnahmegebühr in Höhe von 44,00 EUR.

  • Du bist dir nicht sicher, ob dir das milon Kraft- und Ausdauertraining Spaß macht? Dann teste es! Nutze unser einmalig kostenloses und unverbindliches Probetraining oder teste für 25,00 EUR gleich volle 4 Wochen. Was darf´s sein?


Externer Link zu YouTube:








Aktualisiert: 3. Okt. 2020

Mit unserem milon Kraft- und Ausdauerzirkel: JETZT 4 WOCHEN TESTEN

FIT IN DEN HERBST

Ein starkes Immunsystem in Corona-Zeiten, Rückenschmerzen lindern, Gewicht reduzieren oder einfach gut aussehen - was sind Deine Beweggründe?


Egal welches Ziel Du verfolgst, mit unserem hocheffektiven Kraft- und Ausdauerzirkel von milon und der physiotherapeutischer Betreuung, werden die ersten Erfolge nicht lange auf sich warten lassen. Viele zufriedene Mitglieder und Patienten vertrauen schon lange dem erfolgreichen milon-Trainingskonzept. 4 WOCHEN OHNE VERTRAGSBINDUNG TESTEN Sollte Dir das Training tatsächlich nicht gefallen, hörst Du nach 4 Wochen einfach wieder auf. Ganz ohne lästige Fragen. BUCHE JETZT

Suche Dir einen 4-Wochen-Zeitraum Deiner Wahl aus und spare 20 % auf den regulären Probetrainingspreis. Und ACHTUNG: Sollte Dir das Training gefallen und Du möchtest weitermachen, schenken wir Dir im Anschluss die Aufnahmegebühr in Höhe von 44,00 EUR. Ein faires Angebot oder? Anmeldungen nehmen wir gerne per Mail (gz-neuenkirchen@ewe.net), telefonisch (05493 99 27 477) oder über unsere Online-Plattformen (Facebook, Homepage) entgegen. Bitte beachte, dass sich aufgrund der zu erwartenden Anfragen die Geräteeinweisungen verzögern können. Das Team des Gesundheitszentrum Neuenkirchen freut sich auf Dich!




Aktualisiert: 12. Juli 2020

So sieht unser 10-PUNKTE-PLAN aus!


Liebe Sporties!

Seit dem 25. Mai ist das Training im milon-Zirkel wieder möglich!

Das Ganze funktioniert allerdings nur unter gewissen Auflagen.


Wir möchten Euch hiermit eine Handlungsanweisung geben, mit der und nur mit der aktuell trainiert werden kann. Haltet Euch bitte unbedingt daran, ansonsten können wir das Training nicht ermöglichen.

Und los geht´s:

1) Mund-Nasen-Schutz, Hygieneregeln


Ein MNS braucht beim Training nicht zwingend getragen werden. Achtet daher bitte besonders auf den Mindestabstand von 2 Metern, auch bereits beim Betreten des Gebäudes. Beim Ein- und Austreten nutzt bitte die Maske!

Weitere wichtige Maßnahmen:

· Hände waschen/desinfizieren (s. u.)

· nicht in die Hände niesen/husten

· nicht ins Gesicht fassen

· Handtücher unterlegen (s. u.)

· unnötiges Anfassen von Dingen vermeiden

· nicht unnötig im Gebäude verweilen


2) Termin erforderlich


Das Training kann vorerst, solange die Kontaktbeschränkungen gelten, nur mit einem Termin stattfinden (max. 3 Personen/Stunde), um die Abstände zu gewährleisten und mögliche Infektionsketten nachvollziehen zu können.

Für Letzteres werden wir Eure Kontaktdaten noch einmal aktualisieren müssen. Dazu ist ein kleines Formular angehängt, welches Ihr ausdrucken und ausgefüllt mitbringen könnt. Falls kein Drucker zur Verfügung steht, geht´s auch per Hand. Aber bitte leserlich in Druckbuchstaben.


Für Trainierende aus Risikogruppen versuchen wir Einzeltermine anzubieten - soweit es die Kapazitäten hergeben.

Die Termine können immer zur vollen Stunde gebucht werden. Vorerst können daher auch nur max. zwei Zirkelrunden absolviert werden. Ein kleines Warm-Up (Laufband, Rudergerät) ist bei verfügbarer Kapazität möglich.

Zur Terminvergabe kommt bitte NICHT zu uns, sondern erledigt das telefonisch (05493 99 27 477). Der Fairness halber werden wir nur zwei Trainingstermine pro Woche und Person vergeben. Bitte habt Verständnis!

Bitte seid zu Eurem Termin unbedingt pünktlich (2-3 Minuten vorher) - aber auch nicht zu früh, damit nicht zu viele Personen gleichzeitig aufeinander treffen.


3) Umziehen, Duschen & Toilette


Die Umkleiden und Duschen können leider nicht genutzt werden, daher kommt bitte schon umgezogen zu uns. Die Straßen- und Sportschuhe können in einem bestimmten Bereich vor und nach dem Training gewechselt werden. Die Toilette ist natürlich im Bedarfsfall nutzbar.

Wir haben kleine Zonen eingerichtet, wo Ihr Eure Materialien (Schuhe, Trinken, sonstiges) gesondert abstellen könnt.


Bitte wascht nach jedem Training Eure Sportsachen inkl. Handtücher bei mind. 60 Grad.


4) Desinfektion, Pausenzeit & Lüften


Nachdem Ihr die Schuhe gewechselt habt, desinfiziert bitte als nächstes Eure Hände am bekannten Armhebel-Spender. Danach nehmt Ihr Euch an den neu eingerichteten Hygienestationen ein Desinfektionstuch, mit dem Ihr die Geräte nach der jeweiligen Trainingszeit desinfiziert. Dieses Tuch könnt Ihr für das komplette Training nutzen und es bei Bedarf zwischenzeitlich wieder neu tränken oder notfalls austauschen.

Wir haben die Gerätepausenzeit auf 45 Sekunden verlängert, damit genug Zeit zur Desinfektion zur Verfügung steht.


Da wir sehr viel Lüften werden, sorgt bitte für richtige Wahl der Trainingsbekleidung. Da wird nicht verhandelt! ;-)


Nach dem Training bitte final nochmal die Hände desinfizieren und erneut die Schuhe wechseln.


All diese Maßnahmen ersetzen natürlich keine der bisherigen und allgemeinen Hygieneregeln.


5) Handtücher


Bringt bitte zusätzlich zum bisherigen großen Sauna-/Badehandtuch noch ein zweites, kleineres Handtuch mit, um es über die Polsterrollen des Bein- und Bauchbeugers zu legen. Viele machen das ja bereits.


6) Durchführung des Trainings:


Bitte beginnt das Training nur an den von uns zugewiesenen Geräten! Durch die geänderte Pausenzeit und durch die Abstandsregeln müssen wir vom gewohnten System etwas abweichen. Beim ersten Termin bekommt Ihr daher eine kleine „Neueinweisung“.

Ganz wichtig: Damit das Konzept aufgeht, muss das Training unbedingt an den von uns vorgegebenen Geräten und von allen 3 Teilnehmern nach zeitlicher Vorgabe begonnen werden.

Das Training kann nicht „aufschiebend“ unterbrochen werden, auch können keine Geräte ausgelassen werden!

Ein Aufwärmen für Trainierende im Plan 5 ist kurz möglich, sollte aber bei Terminvergabe bereits angekündigt werden.


7) Re-Checks


Auf klassische Re-Checks möchten wir aufgrund von Vermeidung von Kontakten noch verzichten. Trainingsplanumstellungen laufen digital und sind daher natürlich möglich!


8) Krankheit


Wenn Ihr Euch krank fühlt – ab zum Arzt (telefonisch), nicht zu uns. Logisch! Hattet Ihr Kontakt zu einem möglichen Verdachtsfall, bitte erst den Arzt und das Gesundheitsamt telefonisch kontaktieren und weitere Maßnahmen abklären. Solltet Ihr aus einem Risikogebiet oder dem Ausland zurückkehren, verordnet Euch bitte 2 Wochen Eigenquarantäne.

Bitte bedenkt, dass ein Verschweigen einer schwerwiegenden Erkrankung oder dessen Verdacht eine Straftat darstellen kann.

Ich denke, Ihr kennt die Regeln…


9) Datenschutz zur Erfassung der Kontaktdaten


Hier brauchen wir nicht großartig tätig werden, da Ihr ja bereits der Nutzung Eurer Daten fürs milon-Training zugestimmt habt. Angehängt findet Ihr ein ergänzendes Corona-Datenschutzschreiben.


10) Risikogruppe


Solltet Ihr über 65 Jahre alt sein und/oder an Vorerkrankungen (z.B. Herzproblemen, Lungenerkrankungen, geschwächtes Immunsystem, etc.) leiden und im allgemeinen gesundheitlich nicht optimal aufgestellt sein, überlegt Euch bitte gut, ob Ihr schon wieder zum Training gehen möchtet.

Gerne besprechen wir die Möglichkeiten telefonisch mit Euch - noch besser wäre allerdings die Telefonkonferenz mit dem Arzt Eures Vertrauens, ob ein Training für Euch infrage kommt.


Last but not least: D A N K E !!!


Ich möchte mich persönlich bei Euch bedanken, dass Ihr uns geholfen habt, durch diese bislang sehr schwierige Zeit zu kommen, indem Ihr z. B. Beiträge weitergezahlt - viele sie sogar gespendet haben – und uns die Treue gehalten habt.

Danke für Eure Geduld und Euer Vertrauen - auch im Namen des gesamten Teams!!!

Für Fragen steht Euch das Team (fast) immer telefonisch, per Mail, bei Facebook oder über unsere Kontaktseite der Homepage zur Verfügung. Bleibt gesund!

Herzlichste Grüße

Daniel Stein


Gesundheitszentrum Neuenkirchen

Friedenstr. 15

49434 Neuenkirchen

05493 99 27 477

gz-neuenkirchen@ewe.net

Ergänzende Corona-Datenschutzhinweise für die Teilnahme am Trainingsbetrieb nach Artikel 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)[1]

1. Name und Kontaktdaten der für die Datenverarbeitung verantwortlichen Stelle

Gesundheitszentrum Neuenkirchen – Physiotherapie & Fitness

Friedenstr. 15

49434 Neuenkirchen

Vertreten durch Daniel Stein [Inhaber]

Tel.: 05493 99 27 477

2. Kategorien von personenbezogenen Daten

Wenn Sie unseren Trainingsbereich nutzen möchten, erheben wir folgende Informationen von Ihnen:


· Name, Vorname

· Adresse

· Telefonnummer


Sollten Sie mit der Erfassung dieser Daten nicht einverstanden sein, können Sie nicht teilnehmen.

3. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Datenerhebung erfolgt zum Zweck des Nachvollzugs von Infektionsketten im Zusammenhang mit Covid-19. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO.

4. Übermittlung von Daten an Dritte

Eine Übermittlung der o.g. Daten erfolgt nur an das jeweils zuständige Gesundheitsamt zu den o.g. Zwecken. Ihre Daten werden ausschließlich auf Grundlage der oben genannten Rechtsgrundlagen an Dritte weitergegeben. Sie werden nicht für Werbezwecke verwendet.

5. Dauer der Speicherung

Die Daten werden für die Dauer von drei Wochen nach dem letzten Kontakt mit Ihnen aufbewahrt und danach vernichtet.

6. Ihre Betroffenenrechte

Als Betroffener gem. DS-GVO haben Sie folgende Rechte:

· Recht auf Auskunft

· Recht auf Berichtigung

· Recht auf Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung

· Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen Prinzenstraße 5 30159 Hannover

[1] Diese Hinweise beziehen sich ausschließlich auf die Verarbeitung von Teilnehmerdaten im Zusammenhang mit der niedersächsischen Corona-Verordnung. Sie sind kein allgemeines Muster für die Informationspflichten nach Art. 13 (und 14) DS-GVO.


Formular zur Erfassung der Kontaktdaten des Trainierenden

Name:

Adresse:

Telefon-Nr.:

Datum:


----------------------------------------------------------------------------------------------------------------



Formular zur Erfassung der Kontaktdaten des Trainierenden

Name:

Adresse:

Telefon-Nr.:

Datum:



bottom of page